
Deckensektionaltore
Modell: "Smart " & "Superior"
Mit über 75 Jahren Erfahrung gehört Normstahl zu den renommiertesten Garagentorherstellern weltweit und zeichnete sich durch hochwertige Produkte mit langer Lebensdauer aus.
Aktuell hat Normstahl die Modelle "Smart" und "Superior" am Markt, die beide mit hervorragend isolierten , 42 mm starken und mit eingeschäumtem Verstärkungsprofilen ausgestatteten, endbeschichteten Stahl-Sandwich-Sektionen ausgeliefert werden.
Dabei sind die Sektionsstöße thermisch getrennt, und die seitlichen Schnittkanten mit zusätzlichen verzinkten Abdeckkappen versehen. Selbstverständlich verfügt das Torblatt auch über einen Fingerklemmschutz, welcher auch die kleinsten Kinderhände zuverlässig vor Schaden bewahrt.


Messestand auf der R+T 2024 in Stuttgart
Größte Vorteile:
-
10 Jahre Werksgarantie auf das komplette Tor (außer Torantrieb)
-
Seiteneingreifschutz in die Zarge - zusätzlich zum Fingerklemmschutz am Torblatt (nur beim "Superior")
-
eingeschäumtes und damit unsichtbares Versteifungsprofil in den Torsektionen, für höhere Durchbiegungssteifigkeit
-
Endbeschichtung der Torsektionen
Nachteil:
-
aktuell längere Lieferzeiten
Die Garagentore mit bester Wärmedämmung, mit vollverzinkter Zarge und kugelgelagerten Laufrollen.
-
standardmäßig Zugfedertechnik bis B 3000 x H 2250 mm Torgröße, danach Torsionsfedern
-
auf Wunsch Torsionsfederaggregat statt Zugfeder
-
auf Wunsch Niedrigsturzumlenkung
Zusätzlich verfügt das "Superior" über gegenläufige Rollenführungen für noch störungsfreieren Betrieb, einen Eingreifschutz durch Laufschienenabdeckungen und eine standardmäßig mit Ventilationsöffnungen ausgestattete Bodendichtung.
Das Deckensektionaltor "Superior" kann bis zu einer Größe von B 5000 x H 3000 mm und das "Smart" sogar bis B 6000 x H 3000 mm gefertigt werden, ohne dass zwingend eine Niedrigsturzumlenkung erforderlich wird.
Auch verfügen Normstahl-Garagentore über folgende optische Gestaltungsmöglichkeiten:
-
5 Prägungsvarianten / Sickungen & 3 Oberflächen ("Linea" = Mehrfachsicke; "Trend" = Mittelsicke; "Style" = ohne Sicke; "Flair" = doppelte Sicke im oberen Paneelbereich; "Classic" = Kassette in den Oberflächen Woodgrain, Brillant und Glatt)
-
mit jeweils einer Vielzahl von unterschiedlichen Farben und Dekoren in standardmäßiger Endbeschichtung
-
diverses Zubehör, wie Fenstereinsätze, Lüftungsgitter, Torgriffgarnituren, Schlupftür mit Niedrigschwelle (45 mm)
Prospekt: Garagentore | Garagentorantrieb "SPARK"
aktuelle Aktionen: Garagensektionaltor "SMART 42" | Garagensektionaltor "SUPERIOR"
Aufmaßblatt: Maßblatt Garagentore
Die Normstahl-Farbpalette besteht aus 5 Standardfarben, nebst 2 Standarddekoren, die ohne Aufpreis ausgewählt werden können und wird durch 14 Vorzugsfarben mit geringem Aufpreis ergänzt:
Standardfarben (ohne Aufpreis):
verkehrsweiß (RAL 9016); weißaluminium (RAL 9006); graualuminium (RAL 9007); anthrazitgrau (RAL 7016); graumetallic (DB 703); Dekor Eiche hell; Dekor Eiche dunkel
Vorzugsfarben (geringer Aufpreis):
rubinrot (RAL 3003); braunrot (RAL 3011); moosgrün (RAL 6005); signalgrau (RAL 7004); basaltgrau (RAL 7012); schwarzgrau (RAL 7021); umbragrau (RAL 7022); lichtgrau (RAL 7035); fenstergrau (RAL 7040); ockerbraun (RAL 8001); lehmbraun (RAL 8003); sepiabraun (RAL 8014); schokoladenbraun (RAL 8017); tiefschwarz (RAL 9005)
Darüber hinaus hält Normstahl noch weitere eigene Mischfarben vor (geringer Aufpreis):
N-FM02; N-FM03; N-FM04; N-FM05; N-FM12; N-FM13; N-FM14; N-FM21; N-FM22




